Falafel

Falafel

Ein traditionelles Gericht aus dem Nahen Osten, bestehend aus knusprig frittierten Bällchen aus Kichererbsen oder Favabohnen, serviert mit Dips und frischem Gemüse.

60 min
4 Portionen

Zutaten

Falafel

Backpulver

1 g

Getrocknete Kichererbsen

250 g

Frische Petersilie

50 g

Gemahlener Weißer Pfeffer

5 g

Pflanzenöl

500 ml

Feines Speisesalz

1 g

Frische weiße Zwiebeln

100 g

Gemahlener Kreuzkümmel

2.5 g

Frischer Koriander

20 g

Weizenmehl Typ 405

2 g

Frischer Knoblauch

3 Zehe

Zubereitung

Anleitung

  1. Die getrockneten Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.

  2. Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Koriander, Kreuzkümmel und Backpulver in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein pürieren, bis eine grobkörnige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Aus der Masse kleine Bällchen formen. Wenn die Masse zu feucht ist, etwas Mehl hinzufügen.

  4. Öl in einem Topf oder einer Fritteuse erhitzen. Die Falafelbällchen portionsweise goldbraun frittieren.

  5. Die fertigen Falafel auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Hummus, Tahini-Sauce oder frischem Fladenbrot servieren.

Falafel, MIDDLE_EASTERN, Kichererbsen, Frittiert, Naher Osten, VEGAN, HEALTHY, STREET_FOOD, DINNER, SNACK, SNACKS
NahöstlichVeganGesundStreet Food
© 2024 kochhaube.at. All rights reserved.