Apfelstrudel

Apfelstrudel

Ein klassisches österreichisches Dessert, bestehend aus dünnem Teig, gefüllt mit Äpfeln, Zimt und Rosinen, serviert mit Vanillesauce und Schlagsahne.

90 min
6 Portionen

Zutaten

Apfelstrudel

Geschmolzene Butter

100 g

Weizenmehl Typ 405

250 g

Säuerliche Äpfel, z.B. Boskop

700 g

Feiner Kristallzucker

100 g

Gemahlener Zimt

5 g

Zum Bestäuben

20 g

Frischer Zitronensaft

2 ml

Getrocknete Rosinen

50 g

Lauwarmes Wasser

125 ml

Zubereitung

Zubereitung des Apfelstrudels

  1. Für den Teig das Mehl, Wasser, Öl und eine Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen, damit der Teig elastisch wird.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt, Rosinen und Zitronensaft vermischen. Lassen Sie die Mischung kurz ziehen, damit die Aromen gut einziehen.
  3. Den Teig auf einem bemehlten Tuch dünn ausrollen, dann vorsichtig mit den Händen noch dünner ziehen. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dünn wird.
  4. Den Teig mit geschmolzener Butter bestreichen und die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig mit Hilfe des Tuchs aufrollen und die Enden gut verschließen, damit der Strudel nicht aufgeht.
  5. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 35-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und der Duft des Apfels durch den Raum zieht.
  6. Mit Puderzucker bestäuben und warm mit Vanillesauce und Schlagsahne servieren.
Apfelstrudel, AUSTRIAN, Dessert, Traditionell, Österreichisch, TRADITIONAL, SWEET, FESTIVE, SNACK, SNACKS
ÖsterreichischTraditionellSüßFestlich
© 2024 kochhaube.at. All rights reserved.